Veranstaltungen
17.07.2023 | Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
DASt-Workshop 2023
Die Veranstaltung dient vornehmlich der Kommunikation, dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Daher stehen, anders als beim DASt-Kolloquium, weniger wissenschaftliche Vorträge im Mittelpunkt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Expertenvorträge zu Korrosion, Bauwerksinspektion, Bauwerkerhaltung
8.00 Uhr | Begrüßung Prof. Gündel, Helmut-Schmidt-Universität |
8.15 Uhr | Grundlagen des Korrosionsschutzes Prof. Keßler, Helmut-Schmidt-Universität |
8.45 Uhr | Verzinken als Korrosionsschutzsystem Dr. Prenger/Grillo, Dr. Pinger, ZINQ |
9.15 Uhr | Beschichtungssystem als Korrosionsschutzsystem N.N. |
9.45 Uhr | Pause |
10.00 Uhr | Bauwerkserhaltung im Stahlwasserbau N.N., WSV |
10.30 Uhr | Grundlagen der Werkstoffanalyse |
11.00 Uhr | N.N. |
11.30 Uhr | Mittagspause |
Workshops zu Korrosion, Bauwerksinspektion, Bauwerkserhaltung
12.30 Uhr | 1. Block (auf dem Campus) a) Einführung in die Werkstoffanalyse (REM, Metallographie, XRD) b) Einführung in Korrosionsuntersuchungen (Salzsprühnebel, Potentionstat, Werkstoffanalysen) c) Grundlagen der Bauwerksinspektion (Stahlfachwerk des Hauptgebäudes) d) Einführung in Analysen mit der Hyperspektralkamera |
14.00 Uhr | Transport nach Travehafenbrücke |
15.00 Uhr | 2. Block (an der Travehafenbrücke) a) Drohnenbefliegung mit RGB-Kamera, Ableitung eines 3D-Modells und Bilddatenanalyse b) Schwingungsmessungen mit und ohne Shaker-Anregung c) Grundlagen der Bauwerksinspektion (Travehafenbrücke) |
16.30 Uhr | Transport zum Campus oder zum Hauptbahnhof |
Anmeldungen bis zum 30.06.2023 über DASt-Workshop2023@hsu-hh.de