In Würzburg trafen sich im November 2019 die Feuerverzinker. Dr. Rolf Heddrich, Sprecher der Geschäftsführung von bauforumstahl, sprach in seiner Rede über die drei wichtigsten Ziele: Vereinfachen der Bautechnik, Fördern der Baukultur und Erhalten einer lebenswerten Umwelt für die Menschen.
“Bei der Baukultur sind wir führend, beim Recycling schon immer Weltmeister. So schonen wir Rohstoffe. Unsere Mitglieder arbeiten an der CO2-freien Stahlproduktion. Jeder, der mit Stahl baut, ist seiner Zeit weit voraus" betont Heddrich.
Durch die anschließende Preisverleihung für Architektur führt Torsten Zimmermann, Architekt bei bauforumstahl. Die Gewinner sind das neue taz-Gebäude in Berlin von E2A Architekten aus Zürich und das Warte-Haus in Landshut, eine Auszeichnung vom Preis des Deutschen Stahlbaues 2018, von Max Otto Zitzelsberger aus München.
Eine Anerkennung für Nachhaltigkeit erhalten Holzer Kobler Architekturen aus Berlin für ihr Projekt Design-Hostel Warnemünde. Sie waren bereits beim Stahlbaupreis 2018 mit ihrem Projekt Frankie & Johnny, einem modularen Studentenwohnheim in Berlin, erfolgreich.